🐕 Verhaltenstherapie für Hunde
Professionelle Hilfe bei echten Verhaltensstörungen und tieferliegenden Problemen
Hausbesuche im Saarland – z. B. in Merzig, Wadern, Losheim, Illingen & Umgebung

✅ Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie richtet sich an Hunde mit stark ausgeprägtem Problemverhalten oder echten Verhaltensstörungen, die das Zusammenleben mit dem Menschen massiv belasten.
Ursachen sind oft Traumata, chronischer Stress, mangelnde Sozialisation oder körperliche Erkrankungen.
In diesen Fällen reichen klassische Trainingsmethoden meist nicht aus – sie können das Problem sogar verschärfen.
Deshalb arbeiten wir ganzheitlich, individuell und mit besonderem Blick auf die psychische Stabilität deines Hundes.
🧠 Wann ist Verhaltenstherapie notwendig?
-
Dein Hund leidet unter starker Angst oder extremer Scheu
-
Er ist dauerhaft unruhig oder hyperaktiv
-
Er zeigt zwanghafte Verhaltensweisen (z. B. Schattenjagen, Lecken, Autoaggression)
-
Es kommt zu Aggression gegenüber Menschen oder anderen Tieren
-
Es besteht übersteigertes Territorialverhalten
-
Dein Hund verteidigt Ressourcen (Futter, Spielzeug, Schlafplätze) aggressiv
-
Er zeigt Trennungsangst oder massiven Trennungsstress
-
Er ist im Haus unsauber oder markiert regelmäßig
🔍 Mögliche Ursachen für das Verhalten
-
Nicht erkannte oder unbehandelte körperliche Erkrankungen
-
Traumatische Erfahrungen (z. B. Misshandlung, Vernachlässigung, Überforderung)
-
Chronischer Stress durch Dauerbelastung im Alltag
-
Fehlende Sozialisation oder Umweltgewöhnung
-
Falsche Haltungsbedingungen oder instabiles Umfeld
-
Aversive Trainingsmethoden, Reizüberflutung oder fehlerhafte Auslastung
📋 So läuft die Verhaltenstherapie ab
-
Verhaltensanalyse: Beobachtung im Alltag, ggf. mit Videomaterial
-
Individuelle Beurteilung: Ursachenklärung & Abgrenzung zu „normalen“ Problemen
-
Therapieplan: Schrittweises, auf deinen Hund abgestimmtes Vorgehen
-
Begleitung: Regelmäßige Überprüfung & Anpassung des Vorgehens – fachlich fundiert & empathisch
🧰 Was du brauchst
Einen ruhigen Terminrahmen ohne Ablenkung
Geduld und Offenheit für Beobachtung & Austausch
Wenn möglich: kurze Videoaufnahmen des Problemverhaltens
🧭 Ziel der Verhaltenstherapie
-
Verstehen statt Unterdrücken – Ursachen erkennen, nicht nur Symptome behandeln
-
Sicherheit & Orientierung für deinen Hund schaffen
-
Alternativverhalten aufbauen statt nur „verbieten“
-
Stress und Reizüberflutung reduzieren
📅 Organisatorisches
Dauer: 60 Minuten pro Termin
Ort: Hausbesuch in der gewohnten Umgebung deines Hundes
Kosten: 59 € / Stunde
Anfahrt: 0,50 €/km ab 10 km Entfernung
Termin: Nach individueller Absprache