top of page

✅ Sachkundeprüfung für Hundehalter

❓ Warum muss ich eine Sachkundeprüfung machen?
 

Manche Hundehalter:innen werden vom Ordnungsamt zur Sachkundeprüfung verpflichtet – z. B. nach einem Vorfall, einer Anzeige oder weil bestimmte Rassen oder Größen im jeweiligen Bundesland einen Nachweis erfordern.

Wichtig zu wissen:

Diese Prüfung ist keine Strafe, sondern ein sinnvoller Weg, um deine Haltung und deinen Umgang mit dem Hund zu reflektieren, zu verbessern und zu dokumentieren. Sie gibt dir Sicherheit im Alltag und zeigt dem Amt, dass du die Verantwortung für deinen Hund ernst nimmst.
 

Wir unterstützen dich dabei – ohne Druck, ohne Bewertung, aber mit professioneller Begleitung. Auch wenn du unsicher bist oder schlechte Erfahrungen gemacht hast:

Du bist hier willkommen.
 

🧠 Aufbau der Sachkundeprüfung
 

Die Prüfung besteht aus drei Teilen und ist praxisorientiert aufgebaut:
 

1. Theoretischer Teil
 

Du beantwortest Fragen zu:
 

  • Hundeverhalten und Kommunikation

  • Haltung, Pflege und Gesundheit

  • rechtliche Grundlagen und Tierschutz

  • Verantwortung und Alltagssituationen
     

🔍 Ziel: Du entwickelst ein solides Verständnis für die Bedürfnisse deines Hundes und dein Handeln als Halter:in.
 

2. Praktischer Teil
 

Du zeigst, wie du deinen Hund im Alltag führst – z. B.:
 

  • sicheres Gehen an der Leine

  • Rückruf unter Ablenkung

  • ruhiges Verhalten bei Reizen

  • Kommunikation & Orientierung am Menschen
     

🔍 Ziel: Du beweist, dass du deinen Hund sicher und tierschutzgerecht führen kannst.

Behördlich anerkannt & praxisnah – Vorbereitung und Prüfung bei unterHUNDs
 

Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – rechtlich, gesellschaftlich und ganz praktisch im Alltag. In vielen Bundesländern ist eine Sachkundeprüfung verpflichtend, um diese Verantwortung nachzuweisen.
Bei unterHUNDs bieten wir dir eine anerkannte Sachkundeprüfung mit individueller Vorbereitung – praxisnah, kompetent und in angenehmer Atmosphäre.

anerkannter Sachverständiger für gefährliche Hunde
Sachkundeprüfung Saarland

3. Abschließende Prüfung
 

Nach dem Theorie- und Praxisteil folgt eine kombinierte Abschlussbewertung.
Hier wird dein Gesamtwissen und deine Umsetzung im Alltag geprüft – praxisnah, fundiert und fair.
 

🎯 Unser Angebot: Vorbereitung & Durchführung
 

Wir bieten:
 

  • gezielte Vorbereitungskurse für Theorie & Praxis

  • Übungseinheiten individuell auf dich & deinen Hund abgestimmt

  • durchgehende Begleitung bis zur Prüfung

  • Prüfungsdurchführung vor Ort bei unterHUNDs – in vertrauter Umgebung
     

📍 Ort
 

Die Vorbereitung und Durchführung finden ausschließlich im Raum Merzig-Wadern statt.
Die Prüfung ist behördlich anerkannt und entspricht den gesetzlichen Vorgaben.
 

💶 Dauer & Kosten

Die Kosten richten sich nach dem Vorbereitungsaufwand und dem Trainingsstand deines Hundes.
Wir beraten dich ehrlich und individuell. Ziel ist eine sinnvolle Vorbereitung – ohne Überforderung, aber mit klarer Zielsetzung.
 

📅 Termine & Anmeldung
 

Termine für Vorbereitungskurse und Prüfungen werden individuell vereinbart.
So können wir gezielt auf deinen Zeitplan und die Bedürfnisse deines Hundes eingehen.

bottom of page
unterHUNDs.de Trainerausbildung Blog