top of page

🐾 Hundefutter-Rechner von unterHUNDs

Aktualisiert: 4. Juli

Professionelle Berechnung für BARF, Nass- & Trockenfutter


Die richtige Futtermenge und Nährstoffverteilung zu bestimmen, ist für viele Hundebesitzer eine echte Herausforderung. Zu viel, zu wenig, falscher Mix – das kann auf Dauer zu Gewichtsproblemen, Nährstoffmängeln oder Verhaltensauffälligkeiten führen.

Genau hier setzt der Hundefutter-Rechner von unterHUNDs an: Er hilft dir dabei, individuell berechnet zu füttern – egal ob du barfst, Nassfutter gibst oder Trockenfutter nutzt.



🎯 Warum ein Futterrechner?


Weil pauschale Mengenangaben oft nicht zum einzelnen Hund passen. Unser Rechner

berücksichtigt:

  • ✅ Gewicht und Aktivitätslevel deines Hundes

  • ✅ Gewünschtes Fütterungsziel (z. B. Gewicht halten, abnehmen)

  • ✅ Futtertyp und Energiegehalt des verwendeten Futters

  • ✅ Optionale Zusätze wie Gemüse, Öle oder Nahrungsergänzung

  • ✅ Wissenschaftlich fundierte Makronährstoffverteilung

Damit erhältst du präzise Werte zur täglichen Futtermenge, aufgeteilt auf deine gewählte Anzahl an Mahlzeiten – inklusive Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratangaben in Gramm und Prozent.


🔬 Wissenschaftlich fundiert

Der Hundefutter-Rechner von unterHUNDs basiert auf:

  • Ruhender Energiebedarf (RER):70 × (Körpergewicht in kg)^0,75

  • Multiplikatoren für Aktivität und Zielgewicht(z. B. 1,2 bei normaler Bewegung, 1,6 bei Sporthunden)

  • Empfohlene Makronährstoffe für gesunde Hunde– nach Meyer/Zentek, NRC (USA) und Praxiserfahrung:

    • Protein: 35–50 %

    • Fett: 40–55 %

    • Kohlenhydrate: unter 15–20 %


🛠 So funktioniert’s:

  1. Grunddaten eingeben (Gewicht, Aktivität, Futterart)

  2. Futter auswählen oder Kalorien selbst eintragen

  3. Zusätzliche Zutaten ergänzen (z. B. Gemüse, Öle)

  4. Makronährstoffe feinjustieren (optional)

  5. Berechnen lassen – fertig!

💡 Bonus: Deine Eingaben werden lokal im Browser gespeichert – und sind beim nächsten Besuch wieder verfügbar, je nach Browser-Einstellung und Gerät..


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Die Berechnung eignet sich für gesunde Hunde aller Altersklassen.

  • Bei Erkrankungen oder speziellen Anforderungen empfehlen wir Rücksprache mit Tierärzten oder zertifizierten Ernährungsberater:innen.

  • BARF-User beachten bitte die Hinweise zur Knochenfütterung und Hygiene.



bottom of page
unterHUNDs.de Trainerausbildung Blog