top of page
Alles rund um den Hund
In unserem Blog findest du fundierte Beiträge zu Hundeerziehung, Verhaltenstherapie, Gesundheit und Alltagstipps. Alle Artikel basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung aus dem Training bei unterHUNDs.
Du suchst Antworten auf konkrete Fragen oder möchtest dich einfach inspirieren lassen?
Nutze die Kategorien oben oder stöbere durch unsere neuesten Beiträge.
Suche


🐾 Wie und warum Hunde träumen – Ein wissenschaftlicher Einblick in die Welt der Hundeträume
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter im Alltag, sondern auch faszinierende Wesen mit einer reichen inneren Welt. Eine der...

Hundeschule unterHUNDs
5 Min. Lesezeit


Bindung zum Hund stärken: 12 Wege zu mehr Vertrauen und Nähe
Die Bindung zwischen Mensch und Hund ist weit mehr als nur Gewohnheit – sie ist ein emotionales Band, das auf Vertrauen, Fürsorge und...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Adoption eines Tierschutzhundes: Was du unbedingt beachten solltest
Die Adoption eines Tierschutzhundes ist eine wertvolle Entscheidung – für den Hund und für dich. Du gibst einem Tier nicht nur ein...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Hund bellt bei Besuch – Ursachen, Training, Tipps
Viele Hunde bellen, wenn es an der Tür klingelt oder Besuch ins Haus kommt. Für uns Menschen kann das stressig oder unangenehm sein – vor...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Welpenerziehung – Warum der Anfang zählt
Die ersten Wochen im neuen Zuhause sind entscheidend für das ganze Hundeleben. Wer hier in eine gute Beziehung investiert, schafft die...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


🐾 Hundefutter-Rechner von unterHUNDs
Professionelle Berechnung für BARF, Nass- & Trockenfutter Die richtige Futtermenge und Nährstoffverteilung zu bestimmen, ist für viele...

Hundeschule unterHUNDs
1 Min. Lesezeit


Der Hund als feinsinniger Emotionsleser – Was uns Hunde über uns selbst lehren
Spiegel auf vier Pfoten Hunde sind mehr als nur Haustiere. Sie sind Begleiter, emotionale Stützen, Trainingspartner – und manchmal auch...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Training ohne Leckerli – sinnvoll oder sabotierend?
Zwischen Anspruch und Realität im Hundetraining „Ich möchte, dass mein Hund für mich arbeitet – nicht fürs Futter!“ „Wenn ich ihm immer...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Mit dem Hund entspannt durch den Sommer – So gelingt es trotz Hitze
Wenn der Sommer in voller Kraft da ist, genießen wir die langen, sonnigen Tage. Für Hunde bedeutet die heiße Jahreszeit jedoch eine echte...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Waldbaden mit Hund – Entschleunigung für Mensch und Tier
Warum die achtsame Zeit im Wald nicht nur beruhigt, sondern stärkt – körperlich, emotional und beziehungstechnisch 🌿 Einleitung: Zurück...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Schmerzerkennung beim Hund: So merkst du, ob dein Hund Schmerzen hat – und was du jetzt tun kannst
Hunde sind Meister im Verstecken von Schmerzen. Das liegt in ihrer Natur: In der Wildbahn würde ein schwaches Tier schnell zum Ziel von...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Neurologie des Hundeverhaltens - wie das Gehirn Hundeerziehung beeinflusst
Das Verhalten eines Hundes ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines hochkomplexen Zusammenspiels neuronaler, hormoneller und...

Hundeschule unterHUNDs
5 Min. Lesezeit


Mythen im Hundetraining auf dem Prüfstand – Was sagt die Wissenschaft wirklich?
In kaum einem anderen Bereich kursieren so viele Halbwahrheiten und überholte Vorstellungen wie in der Hundeerziehung. Oft werden alte...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Denksport, Nasenarbeit und kreative Beschäftigung für drinnen und draußen
Viele Hundehalter kennen das: Der Hund ist eigentlich gut ausgelastet, war spazieren, hat gefressen – und trotzdem wirkt er unruhig oder...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Hunde als Schmerzhelfer: Wenn tierische Nähe Leiden lindert
Wie Hunde Schmerzen messbar reduzieren können – ein Blick auf aktuelle Forschung Mehr als nur Seelentröster Hunde gelten seit jeher als...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Prozessionsspinner beim Hund – Symptome, Gefahren und Soforthilfe
Wenn die Natur im Frühling erwacht, zieht es viele Hundebesitzer nach draußen in die Wälder und Parks. Doch gerade zu dieser Jahreszeit...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Optimale Kommunikation mit Hunden – Grundlagen, Herausforderungen und neue Erkenntnisse aus der Forschung
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist einzigartig – sie basiert nicht auf Sprache im klassischen Sinne, sondern auf gegenseitigem...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Soziale Kontakte für Hunde als Schlüssel für ein gesundes Leben: Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps
Es ist allgemein bekannt, dass Hunde soziale Lebewesen sind, die von der Gemeinschaft mit Artgenossen und Menschen profitieren. Doch erst...

Hundeschule unterHUNDs
3 Min. Lesezeit


Wie Musik Hunde beruhigen kann – Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps
Jeder Hundebesitzer kennt es: Manchmal sind unsere Vierbeiner unruhig, gestresst oder haben Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen. Laute...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit


Wie Hunde unsere Emotionen wahrnehmen und darauf reagieren
Jeder Hundebesitzer hat es schon erlebt: Man fühlt sich traurig, gestresst oder glücklich – und der eigene Hund reagiert darauf. Doch was...

Hundeschule unterHUNDs
4 Min. Lesezeit
bottom of page